Sicherheit

Wasserstoff sicher transportiert.
HYKONIS
Sicherheitsstandard neu definiert
Sicherheit ist für HYKONIS kein Zusatz, sondern steht an erster Stelle. Unsere Multiple Element Gas Container (MEGC) erfüllen nicht nur alle geltenden ADR-Vorgaben zur Beförderung gefährlicher Güter – wir gehen über diese Anforderungen hinaus.
Maximale Sicherheit
trifft geprüfte Dichtheit.
Unser Container vereint eine auf maximale Sicherheit ausgelegte Konstruktion
und Fertigung mit erweiterten initialen Dichtheitsprüfungen:
100 % Dichtheitsprüfung unter realen Bedingungen
Alle wasserstoffführenden Komponenten unserer MEGC werden als Gesamtsystem mit 100 % Wasserstoff als Prüfgas getestet. Mit dieser initialen Prüfung wird unter realen Einsatzbedingungen nachgewiesen, dass das Gesamtsystem dicht ist.
Vakuumprüfung jedes einzelnen Typ-IV Behälters
Bei HYKONIS wird jeder einzelne Typ-IV Behälter in einer Vakuumkammer auf Dichtheit geprüft – mithilfe eines patentierten Verfahrens, das höchste Präzision gewährleistet.
Spannungsfreies Rohrleitungssystem
Unser Rohrleitungssystem ist so konstruiert, dass es die thermische Ausdehnung und Kontraktion der Typ-IV Behälter problemlos kompensiert – ohne Spannungen, ohne Materialstress.
Sicher geprüft – auch in der Anwendung
Die begehbare Dachkonstruktion mit integrierter Leiter ermöglicht eine ergonomische Durchführung der regelmäßigen Dichtheitsprüfungen, die im Betrieb vorgeschrieben sind. Das spart Zeit und erhöht die Arbeitssicherheit.
Reduzierung von Leckagerisiken durch Systemdesign
Statt vieler kleiner Druckbehälter verwenden wir größere Einzeltanks.
Das reduziert die Anzahl möglicher Leckagestellen – und damit das Risiko.
Brandschutzwände für zusätzliche Sicherheit
Für den unwahrscheinlichen Fall eines Brandes bietet unser System zwei unabhängige Brandschutzwände:
- eine zwischen Gaskabinett und Druckbehältern
- eine weitere zwischen Behältern und LKW-Zugmaschine
So entstehen getrennte Sicherheitszonen, die im Ernstfall schützen.